EINFACHHEIT: Ich nutze grundsätzlich erst einmal immer das, was ich vor Ort finde (vorhandene Gegenstände, Möbelstücke, …) Wir behalten auf jeden Fall bei, was für Dich bereits gut funktioniert. Ordnung muss ganz einfach sein und vor allem zu Dir und Deinem Alltag passen.
HILFE ZUR SELBSTHILFE: Ich unterstütze Dich dabei, ein Zuhause zu schaffen, das Dich glücklich macht und versetze Dich in die Lage, eigenständig daran weiter zu arbeiten. Ich stelle Dir dafür viele Fragen, nehme unterschiedliche Perspektiven ein, gebe Dir Impulse und unterbreite Dir Vorschläge. Am Ende entscheidest Du, was zu Dir und Deinem Alltag passt. Das gibt Dir ein Gefühl dafür wie Du an Dinge herangehen kannst. Aus meiner Sicht waren wir erfolgreich, wenn Du ohne meine Unterstützung zurechtkommst.
NACHHALTIGKEIT: Vieles von den Dingen, die wir aussortieren, können anderen Menschen noch eine Freude bereiten. Ich unterstütze Dich dabei, für diese Gegenstände ein neues Zuhause zu finden. Ganz egal, ob Du verkaufen, verschenken oder spenden möchtest.
MINIMALISMUS: Auf Wunsch bringe ich Dir auch den Minimalismus näher. Minimalisten sparen Zeit und Geld. Dinge beanspruchen nicht nur unsere Zeit und Aufmerksamkeit, sondern verursachen oft Folgekosten. Wusstest Du, dass in einem Durchschnittshaushalt häufig über 10.000 Dinge Zuhause sind. Davon werden im Durchschnitt 30% genutzt. (Quelle: Statistisches Bundesamt) Vermutlich haben nur 1-2% dieser Gegenstände für Ihre Besitzer*innen wirklich eine Bedeutung.